Der Auwiesengarten erstreckt sich malerisch entlang den Böschungen des hoch liegenden Werkkanals und der Argen, räumlich getrennt vom ERBA-Park. Beginnend vom Turbinenplatz am Wasserkraftwerk des ERBA-Kanals und entlang der sich im Bau befindlichen Auwiesensiedlung, präsentiert sich der Garten als eigenständige Parkanlage mit einem Netz aus zahlreichen Durchgangswegen. Diese Wege verbinden sich harmonisch mit der neuen Brücke "Argenhang", die derzeit gebaut wird. Gegenüber der Brücke erhebt sich ein imposanter Rundling, neun Meter hoch und mit einem Durchmesser von 45 Metern.

CLIP-240AC018

Diese künstliche Erhebung fungiert als malerischer Aussichtspunkt. Der Rundling ist als kegelstumpfartiger Rasenhügel gestaltet, der auf einer Seite mittels einer Treppenanlage zugänglich ist und zu einem erhöhten Podest führt. In der Mitte des Podests thront eine Konifere mit einem stattlichen Stammumfang von etwa 75 Zentimetern. Die äußere Begrünung wurde durch das Verlegen von Rollrasen realisiert, wobei die Herausforderung darin bestand, den Rollrasen in einer Neigung von 1:2 zu verlegen und sicher am Rundling zu fixieren.

Wesentlich ausgeführte Arbeiten:

  • Pflanzung von Großbäumen, Sträucher und Staudenpflanzungen
  • Rasenbau insbesondere Rollrasen
  • Fertigstellungs und Entwicklungspflege

Wir freuen uns auch über Ihre Rezension!